OVAL Coriolis Remote Transmitter PA5K für Flüssigkeiten
Messprinzip
Das Coriolis Prinzip beruht auf der Erfassung der Phasenverschiebung einer Rohrschwingung aufgrund des durchströmenden Mediums. Diese Phasenverschiebung ist proportional zu der Masse des Mediums, die damit direkt und kontinuierlich gemessen und in ein Analog- oder Frequenzsignal umgewandelt wird. Dadurch ist dieses Messprinzip in seinem Standardmessbereich durch Änderung von Temperatur, Druck, Viskosität und Dichte kaum beeinflusst.
Gleichzeitig mit dem Massendurchfluss wird auch Temperatur und Dichte erfasst, die auch als weitere Ausgangssignale genutzt werden können. Dadurch ist der Durchfluss selbstverständlich auch als Signal umgerechnet in Volumeneinheiten verfügbar.
Remote Transmitter PA5K
Remote Version für höhere Temperaturen und kompaktere Installation
Die PA5K Remote Elektronik für OVAL Coriolis Massendurchflussmesser bietet eine Alternative zu der Vorort-Elektronik PA0K, die durch die Möglichkeit des größeren Abstands zum Prozess höhere Temperaturen für den Sensor erlaubt. Die Installation des Sensors ist zudem kompakter. Bei unzugänglichen Montageplätzen kann die Remote-Version außerdem gut zugänglich untergebracht werden.
Die 19″ Rackversion ist für den Einbau im Schaltschrank gut geeignet. Da diese Version weitgehend für die automatische Ansteuerung gedacht und im Schaltschrank montiert ist, hat sie kein Display. Aber eine LED zeigt zur schnellen Überprüfung auf einen Blick den Funktionsstatus an und es gibt einen Taster für den manuellen Nullpunktabgleich.
Der PA5K kann mit den Sensoren U, S und B kombiniert werden.
Technische Daten:
Kombinierbar mit Sensoren | U-, S- und B-Sensor |
Spannungsversorgung | 100V – 240V 50/60Hz (möglich: AC 85V – 264V) |
oder 20V – 30V (empfohlen | 24VDC, 1A oder höher) |
Leistung | max. 21 VA or Max. 7 W |
Temperatur-Messbereich | -20 … 50°C |
Explosionsschlutz | für Sensoren mit TIIS, ATEX, IECEx (Details siehe Datenblatt), |
Elektronik außerhalb der Ex-Zone | |
Analoge Signalausgänge | 2 Ausgänge für Massendurchfluss, Volumendurchfluss, Temperatur, Dichte oder Status einstellbar |
Pulsausgang | 0.1…10,000Hz (max. 11,000Hz), Impedanz: 2.2kΩ |
Kommunikationsausgänge | HART Protokoll, Modbus-RS485 |
Kabellänge mit U-Sensor | Max. 200m (CA00A, CA001: Max. 100m) |
Kabellänge mit S-Sensor | Max. 100m (Titansensor) |
Kabellänge mit B-Sensor | Max. 50m |
Weitere Details siehe Datenblätter |