Energie

und Umweltschutz

Durchflussmesser im Bereich ENERGIE- UND UMWELT

Dem weltweit steigenden Energiebedarf, bei gleichzeitig immer lauter werdender Forderung nach Effizienz und Umweltschutz, wird inzwischen mit vielfältigen Lösungsansätzen begegnet, zu denen auch eine geeignete Erfassung und Regelung der Durchflüsse von verschiedenen Medien gehört. An Durchflusssensoren und -regler werden hier spezielle Anforderungen an Qualität und Sicherheit gestellt, sowohl in traditionellen Kohle- oder Gaskraftwerken, als auch in Kernkraftwerken oder in den Kraftwerken der erneuerbaren Energien (Solar-, Windkraft oder Biomasse).

Präzise Messungen von Brennstoffverbräuchen, Mischungen von Brennstoff-Luftverhältnissen zur Optimierung der Verbrennung und Reduktion der Emissionen, sowie die Überwachung der Fackeln, sind wichtige Aufgaben für hoch robuste, langlebige, verschmutzungsunempfindliche und genaue Durchflussmesser.

TrigasDM liefert mit ihren hochgenauen Turbinen-Durchflussmessern eine optimale Überwachung von Heiz- und Kühlkreisläufen, der Überwachung von Kondensat und der Messung von Durchflussdifferenzen zur Leckageüberwachung.

Auch Kleinstmengendosierung von Additiven ist mit der speziellen DML Serie im ml-Bereich möglich.

Aber auch im Bereich der Gasmessung bietet TrigasDM kompetente Lösungen für die Energiebranche. Schnell und präzise werden mit den Alicat Massendurchflussmessern, Gasvolumen, Masse, Druck und Temperatur gemessen. 

Die Versionen mit integriertem Regelventil erlauben schnelle Regelungszeiten von 10 ms und damit hochgenaue Dosierungen und Leckagemessungen.

Größere Messbereiche decken wir mit den thermischen Kurzsensoren ab. Im Gegensatz zu teuren Venturisystemen und Pitot-Rohren haben diese Sensoren nicht nur viel weitere Messbereiche, sondern sind auch verschmutzungsunempfindlich, benötigen weniger Energie, sind einfacher und kostengünstiger bei Installation und im Betrieb. Zudem messen sie zuverlässig und genau, auch bei unregelmäßigen Strömungsprofilen.

Somit sind sie die ideale Lösung für Abgasmessungen im Kamin, Regelung der Primärluft zum Brenner oder zuverlässigen Verbrauchsmessungen. Wir zeigen Ihnen gerne, wie sich diese Systeme bereits im ersten Jahr vollständig amortisieren.

Zudem bieten wir über unsere Schwesterfirma TrigasFI die Kalibrierung sämtlicher Durchflusssensoren bis 5000 l/min für Flüssigkeiten und 20000 Nl/min für Gase an, auf Wunsch auch mit DAkkS Zertifikat. Die neue DAkkS Zertifizierung für Vorort-Kalibrierungen ermöglicht es uns sogar, diese Dienstleistungen in Ihrer Anlage durchzuführen..

Mit den speziellen CVF Luftströmungs-Testanlagen bietet Trigas eine nach höchsten europäischen und internationalen Qualitäts-Standards entwickelte Lösung zum Testen von Turbinenschaufeln. Entwickelt und gefertigt in Deutschland und in unserem eigenen ISO17025 zertifizierten Prüflabor getestet, bietet die CVF Anlage ein flexibles System, das wir nach Kundenbedarf anpassen und erweitern können. So ist es möglich, damit die speziellen Prüfspezifikationen der verschiedenen Turbinenhersteller abzubilden, die nicht nur von den Produzenten selbst, sondern auch von allen ihren Zuliferern in der Regel eingehalten werden müssen. 

Und auch nach der Lieferung steht TrigasDM seinen Kunden langfristig zur Seite. Von unserem zentralen Standort nahe dem Münchener Flughafen garantiert unsere Serviceorganisation ein schnelle Reaktionszeiten und hohe Verfügbarkeit. Regelmäßig re-kalibrieren wir unsere Anlagen und auch vergleichbare Anlagen anderer Hersteller bei unseren Kunden vorort. Mit VPN-Modem kann zusätzlich in Notfällen auch eine Fernwartung angeboten werden.

Wir empfehlen besonders folgende Produkte:

TrigasDM Turbinendurchflussmesser sind die ideale Lösung für Messaufgaben, die eine hohe Genauigkeit, sehr schnelle Reaktionszeiten und ein kompaktes Design erfordern. Sie bieten eine hohe Zuverlässigkeit im Dauerbetrieb, auch bei ständigen Durchflussänderungen und schwankenden Betriebstemperaturen. Ein großer Messbereich garantiert die Erfassung von Obergrenzen, ebenso wie Schleichmengen. Zudem sind sie unempfindlich gegenüber Erschütterungen, Stößen und Feuchtigkeit.

Die Alicat-Geräten ermöglichen Ihnen Massendurchflussmessung, Volumenstrom, Druck- und Temperaturmessungen gleichzeitig in einem Gerät. Durchfluss und Druck können Sie mit den optionalen integrierten Ventilen auch in der kompakten Einheit regeln.

Die Thermischen Massendurchflussmesser von Kurz bieten seit 40 Jahren eine kostengünstige und effiziente Alternative zu Venturis und Pitot-Rohren. Sie arbeiten mit vernachlässigbarem Druckverlust, störungsfrei und bieten eine hohe Genauigkeit über äußerst dynamische Durchflussbereiche. In verschiedenen Ausführungen bieten wir mit diesen Sonden eine kostengünstige und effiziente Methode, die zur Messung von trockenen, sowie auch kondensierenden Gasen eingesetzt wird. Wählen Sie aus Messbereichen von 0…440 km/h Fließgeschwindigkeit und Temperaturen bis zu 500°C.

Mit unseren Standard Pickoffs erhalten Sie bereits eine Lösung mit unempfindlichem RF Signal, das ohne magnetische Einflüsse funktioniert und somit Sicherheit gegen Verstopfung durch metallischen Abrieb in der Leitung bietet. Als Option sind auch Hochtemperaturausführungen, Versionen mit integriertem Temperatursensor oder mit zusätzlichen Signalverstärkern erhältlich, empfohlen für Prüfstände.

Lysis:  intelligenter und kompakter Durchflusstransmitter, der die Sensorenausgangssignale linearisiert und  in Echtzeit Viskosität, Dichte und Temperatur kompensiert; IP68 inklusive Kabelverbindung, bis 125°C einsetzbar, daher auch für mobile Anwendungen bestens geeignet.

TriLIN: intelligenter Durchflusstransmitter im Vorortgehäuse für Teststände, linearisiert die Sensorausgangssignale, kompensiert in Echtzeit Viskosität und Temperatur, einsetzbar mit integriertem oder separatem Temperatursignal, kann für die Linearisierung von Durchflussmessern verschiedener Typen und Hersteller verwendet werden.

Lesen Sie unsere interessanten Applikationsberichte:

Heiß, nass, schmutzig, große Querschnitte mit kleinen Messbereichen? – Hier ist Ihre Lösung!

Kein anderes Durchflussgerät misst unter solchen harten Bedingungen so souverän und hilft Ihnen dabei Kosten und Wartungsaufwand zu sparen, wie der neue K-BAR 2000B-WGF.

Regelung eines geschlossenen Druckvolumens mit Regelkreis-Option

Was kann die Option Druckregelkreis bieten? Lesen Sie von einigen interessanten Regelungs-Aufgaben, wo sie Ihnen eine perfekte Lösung bietet…

Hochgenaue Regelung von Gasmischungen

Wie kann eine hohe Genauigkeit bei der Messung eines Gasgemisches erreicht werden, wenn sich die Zusammensetzung laufend ändert und zur Kalibrierung kein echtes Referenzgas zur Verfügung steht?

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Wir freuen uns auf Sie.