Hochgenauer, robuster U-Sensor für Gas
Messprinzip
Das Coriolis Prinzip beruht auf der Erfassung der Phasenverschiebung einer Rohrschwingung aufgrund des durchströmenden Mediums. Diese Phasenverschiebung ist proportional zu der Masse des Mediums, die damit direkt und kontinuierlich gemessen und in ein Analog- oder Frequenzsignal umgewandelt wird. Dadurch ist dieses Messprinzip in seinem Standardmessbereich durch Änderung von Temperatur, Druck, Viskosität und Dichte kaum beeinflusst.
Gleichzeitig mit dem Massendurchfluss wird auch Temperatur und Dichte erfasst, die auch als weitere Ausgangssignale genutzt werden können. Dadurch ist der Durchfluss selbstverständlich auch als Signal umgerechnet in Volumeneinheiten verfügbar.
Unterschiedliche Materialien (Edelstahl, Hastelloy, Titan), sowie den Verzicht auf bewegte Komponenten, machen diesen Sensor zum Allrounder für die unterschiedlichsten Medien.
Altimass U-Sensor

Hochgenauer, robuster U-Sensor für Gas
Der robuste Altimass U-Sensor als Standardlösung bietet eine hohe Genauigkeit bei einem weiten Bereich von Durchflussraten. Spezielle Versionen für besonders hohe Durchflussraten bis zu 2.800 t/h sind ebenso verfügbar, wie eine Tischversion für sehr kleine Durchflussraten ab 24 g/h. Je nach Nennweiten können außerdem auch Niedrigtemperaturgeräte mit Explosionsschutz konfiguriert werden. Sowohl Flüssigkeiten, also auch Gase sind mit den meisten Typen messbar. Bei der Gasmessung empfiehlt sich ein nennweitenabhängiger Mindestvordruck. Bei der Auslegung sind wir gerne behilflich.
Der Altimass U-Sensor zeichnet sich zudem durch eine hervorragende Nullpunktstabilität aus und eine schnelle Ansprechzeit ermöglicht den Einsatz für kurze Abfüllvorgänge.
Es steht eine über Touch-Screen programmierbare Vorortelektronik oder alternativ eine Remote-Elektronik zur Verfügung. Beide Versionen bieten weitreichende Selbstdiagnosefunktionen (für Kabelbruch, Vibrationsalarm, Temperaturüberwachung der Elektronik, usw.), sowie auch erweiterte Wartungsoptionen (Fehler-Logging, Speicherung des Auslieferdatums, Programm-Download, usw.) an.
Die Standardausgänge des Altimass U-Sensors (Analog, Impuls und Statusausgang), sowie zwei Alarmanzeigen, können durch weitere Kommunikationsprotokolle ergänzt werden (HART, Foundation Fieldbus, Profibus, Modbus).